Auf Initiative der CDU Rödersheim-Gronau fand am 29. September eine geführte Apfelernte für Kinder und interessierte Erwachsene beim Obsthof Scherner in Gronau statt.
Begrüßt wurden alle Teilnehmer zunächst von Mathias Burk, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde: „Ich freue mich, dass Sie heute alle gekommen sind, um ein Stück unserer Heimatgemeinde kennen zu lernen. Vor allem freue ich mich natürlich über die vielen Kinder, die sich für den Obstanbau interessieren.“ Anschließend übernahm Hans-Martin Scherner und erklärte kurz den Ablauf. Zielstrebig machten sich alle auf den Weg zu den Apfelbäumen.
Dort angekommen erklärte Scherner zunächst die Historie des Obsthofes, um anschließend zu erläutern, wie ein Apfelbaum entsteht. Durch die kindgerechte Darstellung der Veredelung junger Apfelbäume schauten alle Kinder wie gebannt zu dem Obstbauer. Er stellte die Frage in den Raum, was man denn benötige, sobald ein Apfelbaum gepflanzt wäre. „Es ist meistens etwas bunt und ist sehr schön anzusehen“, gab er den Anwesenden als Tipp. „Eine Blüte!“ stellte eines der Kinder fest. Durch seine spielerische Art der Erklärung konnten die Kinder auch schnell erraten, dass die Bienen weiterhin eine sehr große Rolle spielen. „Es gibt bei uns sehr viele Wildbienen, die die Blüten bestäuben können“, so Scherner.
Natürlich warteten vor allem die Kinder auf das Pflücken der Äpfel direkt vom Baum. „Ein Apfel ist reif, sobald die Kerne eine dunkelbraune Farbe haben“, gab Scherner den fleißigen Pflückern als abschließenden Tipp zur Apfelernte mit. Nun gingen die Anwesenden zur Ernte über und hatten bei strahlendem Sonnenschein sehr viel Spaß. Mathias Burk beobachtete dies erfreut: „Ich bin froh, dass wir heute den Kindern sowie den Bürgerinnen und Bürger zeigen konnten, was es in unserer Heimatgemeinde zu entdecken gibt. Wenn man im Supermarkt mehr und mehr Äpfel aus fernen Ländern sieht, ist es wichtig zu zeigen, dass diese auch bei uns um die Ecke angebaut und verkauft werden“.
Nachdem die Apfelkisten gut gefüllt waren, wurden diese zurück zum Obsthof transportiert, um ein weiteres Highlight aufzuzeigen: Die Sortiermaschine. Jeder Teilnehmer durfte seine Ernte mit Hilfe der Maschine sortieren – gerade für die Kinder ein spannendes Erlebnis. „Manche Äpfel werden aussortiert und kommen in eine große Kiste. Wisst ihr, was man damit noch machen kann?“ fragte Scherner in die Runde. Nach einigem Rätseln löste er auf: „Daraus entsteht dann der Apfelsaft, den wir gleich noch probieren werden“.
Abschließend konnte die Runde die verschiedenen Apfelsorten und deren Geschmäcker probieren. Für die Kinder gab es Apfelsaft direkt vom Obsthof Scherner und für die Erwachsenen gab es eine Spirituose – gebrannt aus Obst vom Obsthof Scherner – zum Probieren. Die Kinder spielten noch etwas auf dem Hof in der Sonne und es kam zum gemütlichen Ausklang. „Wir möchten uns recht herzlich bei Familie Scherner bedanken, die uns toll durch diesen Nachmittag geführt hat“, sagte Burk als Schlusswort. Nach einem Applaus für die Familie vom Obsthof machten sich Kinder und Erwachsene mit der stolzen Ernte auf den Heimweg.
Empfehlen Sie uns!